Herzlich laden wir Sie am 21. Mai 2025 zu unserem 6. RIN Symposium ein. Im Zeichen des 10-jährigen Bestehens des RIN Diabetes haben wir Blitzlichter aus der Diabetologie und aktuelle Entwicklungen aus der Versorgung vorgesehen.

Die Veranstaltung beginnt um 14:30 Uhr mit einem Get together im Deutschen Diabetes-Zentrum (Auf´m Hennekamp 65, 40225 Düsseldorf).

Hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer zweiten Ausgabe des neuen Formats RIN meets Science ein.

Am 05. März 2025 (18 – 19:30 Uhr via Zoom) wird uns Edyta Schaefer, aus der Arbeitsgruppe Epidemiologie, Institut für Biometrie und Epidemiologie am DDZ, einen Input zu „Typ-2-Diabetes & Ernährung: Ein Überblick über die aktuelle Evidenzlage“ geben.

Hiermit möchten wir Sie zum nä. digitalen QZ Psychodiabetologie am Mittwoch, den 26. Februar ab 18 Uhr einladen.

Das Thema der Veranstaltung lautet „Fortgeschrittene Folgeerkrankungen und deren
psychische Bewältigung
“.

Hiermit laden wir Sie herzlich zu unserem neuen Format RIN meets Science ein.

Bei der digitalen Auftaktveranstaltung am 11. Dezember 2024 (18 – 19:30 Uhr via Zoom) wird uns Prof. Dr. Robert Wagner, Leiter des klinischen Studienzentrums am DDZ und stv. Direktor der Klinik für Endokrinologie und Diabetologie am UKD, Neuigkeiten zu „Subtypen & Präzisionsmedizin“ vorstellen und aktuelle Studienergebnisse präsentieren.

Hiermit möchten wir Sie zum nä. digitalen QZ Psychodiabetologie am Mittwoch, den 04. Dezember ab 18 Uhr einladen.

Das Thema der Veranstaltung lautet „Vom Umgang mit der ungewissen Bedrohung durch Folgeerkrankungen“.