Einladung: Qualitätszirkel Psychodiabetologie (25.09.2024)

Hiermit möchten wir Sie zum nä. digitalen QZ Psychodiabetologie am Mittwoch, den 25. September ab 18 Uhr einladen.
Das Thema der Veranstaltung lautet „Chancen und Grenzen des 'Motivierens' in der Diabetesbehandlung“.
DiaCup 2024 – das Tischtennisturnier für Menschen mit Diabetes

Das Tischtennisturnier DiaCup ging dieses Jahr in die zweite Runde. Im Juni 2024 versammelten sich rund 60 Interessierte im Mekka des Tischtennis bei Borussia Düsseldorf, um gegeneinander anzutreten.
5. RIN Symposium: Diabetes und Adipositas neu denken

Beim 5. RIN Symposium diskutierten im Deutschen Diabetes-Zentrum (DDZ) rund 75 Akteurinnen und Akteure aus Wissenschaft, Versorgung, Wirtschaft, Patientenvertretung und öffentlicher Verwaltung mit ausgewiesenen Expertinnen und Experten aus Klinik und Forschung über aktuelle Forschungsergebnisse und Therapieoptionen zu den beiden Krankheitsbildern Diabetes mellitus und Adipositas.
Einladung: Qualitätszirkel Psychodiabetologie (05.06.2024)

Hiermit möchten wir Sie zum nä. digitalen QZ Psychodiabetologie am Mittwoch, den 05. Juni ab 18 Uhr einladen.
Diesmal möchten wir uns gemeinsam mit Ihnen dem Thema „Erstdiagnose Diabetes: Wie sage ich es meinem Patienten?“ widmen und uns u.a. wieder in Kleingruppen interaktiv zu den Herausforderungen sowie unseren Erfahrungen austauschen.
Patientensicht weiterhin im RIN Diabetes Vorstand vertreten

Seit seiner Gründung am Deutschen Diabetes-Zentrum (DDZ) 2019 hat sich der Regionale Innovationsnetzwerk (RIN) Diabetes e.V. auf überregionaler Ebene als transdisziplinäre Austauschplattform im Bereich der Diabetes-Vorsorge und –Versorgung fest etabliert.
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung wurde ein Vertreter der Selbsthilfe als neuer 2. stellvertretender Vorstandsvorsitzender gewählt.