center.tv: Prof. Müssig im Interview

Wie lebt man mit der Diabetes-Erkrankung? Und wie sehr beeinflusst Diabetes den Alltag? Unser Experte Prof. Müssig und ein Betroffener mit Diabetes-Warnhund Peppi im Interview.
RIN Diabetes erhält Auszeichnung „Ort des Fortschritts NRW“

Am 25.05.2016 wurde das RIN Diabetes von NRW- Wissenschaftsministerin Svenja Schulze als "Ort des Fortschritts NRW" ausgezeichnet.
25.05.2016 Verleihung des Ort des Fortschritts NRW und Frühjahrstreffen RIN Diabetes
12.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Auf unserem Frühjahrstreffen am 25. Mai 2016 zeichnet Svenja Schulze, Wissenschaftsministerin des Landes Nordrhein-Westfalen, das Deutsche Diabetes-Zentrum für das RIN Diabetes als Ort des Fortschritts NRW aus.
Prof. Andrea Icks gibt einen Einblick in den aktuellen Stand zur Prävention und Versorgung des Diabetes und Christoph Gormanns geht auf die Gesundheitsförderung und Prävention in der Kommune ein.
Anschließend nutzen wir die Gelegenheit, die bevorstehenden gemeinsamen Aktivitäten für das Jahr 2016, wie den Düsseldorfer Diabetestag, zu besprechen und die strukturelle Entwicklung des Netzwerkes zu diskutieren.
Zudem wird der aktuelle Stand unserer gemeinsamen Projekte vorgestellt und Raum für die Vernetzung geboten.
Zu der Veranstaltung laden wir Sie herzlich ein!
Wer macht die meisten Schritte? – Jugendliche der städtischen Freizeiteinrichtung Z4 treten gegen Betreuer an

Mit digitalen Lösungen Jugendliche für ausreichend Bewegung im Alltag sensibilisieren: Das soll mit der Aktion „Schrittzähler-Wettbewerb“ an der Jugend-freizeiteinrichtung Z4 der Stadt Düsseldorf gelingen.
Erfolgreicher Diabetes-Informationstag am 6.4.2016
Der 4. Diabetes-Informationstag des Deutschen Diabetes-Zentrums (DDZ) war ein voller Erfolg.