Liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

Hiermit laden wir Sie ein, mit uns

am 04. Juni 2025

von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

zum Thema "Selbstfürsorge – wie resilient sind Behandler*innen?"

via Zoom zu diskutieren.

 

 

Anlässlich des 5-jährigen Bestehen des QZ Psychodiabetologie möchten wir uns diesmal unseren persönlichen Sorgen und Bedürfnisse widmen, da der Praxisalltag ein hochdynamischer Prozess ist, der sehr anspruchsvoll ist und uns mitunter an  eigene Belastungsgrenzen führt. Aufbauend auf seinem Vortrag im März wird Dr. Berthold Maier vom Diabetes Zentrum Bad Mergentheim nun zum Thema unserer eigenen Psychohygiene und Selbstfürsorge im Behandlungskontext referieren, um auch unser eigenes Resilienz-Mindset zu stärken. Im Anschluss möchten wir uns wieder mit Ihnen interaktiv in Kleingruppen zu den Herausforderungen sowie unseren persönlichen Belastungen und Sorgen offen austauschen. Weitere Informationen sowie das Programm finden Sie hier.

 

Auch der digitale Qualitätszirkel wird mit voraussichtlich 3 Fortbildungspunkten (bei der ÄKNo) und 5 Fortbildungspunkten für Diabetesberater*innen (bei der VDBD Akademie) zertifiziert.

 

Bitte melden Sie sich bis zum 30. Mai unter nachfolgenden Link an: https://rin-diabetes.de/event-registration/#a1bd30eed89b908ca43902b4d9b7dd1a6b32ca2fbcf72c2aab11f6014ae9d3a1

 

@alle Ärzt*innen und Therapeuten: Sie müssen sich für die Anerkennung der Punkte leider doppelt anmelden und hierfür an unserem QZ Psychodiabetologie im KVNO-Portal eine Anfrage schicken.

 

Der Qualitätszirkel richtet sich in erster Linie an Kolleginnen und Kollegen der Psychotherapie und Diabetologie. Neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Wie immer wollen wir der Diskussion viel Raum geben. Auf Ihre Teilnahme und den Erfahrungsaustausch mit Ihnen freuen wir uns, denn unser Qualitätszirkel lebt von der Diskussion!